Kefalonia ist die größte Insel der Ionischen Region.
Sie zeichnet sich durch ihre reiche Vegetation, exotische Strände, türkisblaues Wasser und Unterwasserhöhlen aus. Mit ihrem tiefen türkisfarbenen Wasser, umgeben von weißem Sand, und einem eineinhalb Kilometer langen Bogen aus schimmernden weißen Kieselsteinen ist der Myrtos-Strand einer der spektakulärsten Strände Griechenlands und zählt zu den 30 besten Stränden der Welt. Ein Strand, den man einmal erlebt hat und nie vergisst.
Eingebettet zwischen beeindruckenden weißen Felsklippen mit üppiger Vegetation und den beiden Bergen Agia Dynati und Kalon Oros gelegen, bietet der Myrtos-Strand schon beim ersten Anblick faszinierende Ausblicke. Er ist über eine steile, kurvenreiche Straße von etwa 2 km Länge mit Haarnadelkurven zu erreichen.
Der Strand liegt an der Nordwestküste der Insel in der Region Pylaros, 29 km von Argostoli entfernt, hinter dem kleinen Dorf Divarata. In den Sommermonaten betreibt die Gemeinde Pylaros einen öffentlichen Busdienst zum Myrtos-Strand, der vom Hafenbereich im Dorf Agia Efimia abfährt. Der Bus hält an der Straße, die hinunter zum Strand führt, mit einem kurzen Fußweg bis zum Ziel. Parkplätze für Privatfahrzeuge stehen am Fuße der Klippen zur Verfügung. Sonnenliegen und Sonnenschirme können gemietet werden.
Das kleine, abgeschiedene Dorf Assos mit weniger als 100 ständigen Einwohnern liegt nördlich des atemberaubenden Myrtos-Strandes, 36 km nördlich von Argostoli, der Hauptstadt von Kefalonia, und ist einen Besuch mit einem unserer Mietwagen wert. Es scheint "in der Zeit verloren" zu sein und strahlt eine fast mystische Atmosphäre aus. Das Dorf ist amphitheatralisch um die gleichnamige Halbinsel gebaut und von üppiger grüner Landschaft und dichten Wäldern umgeben.
Beim Betreten des Dorfes erreicht man sofort den kleinen Platz mit seinen alten, renovierten Häusern, ein paar romantischen, traditionellen griechischen Restaurants und einem kleinen Pier, das für private Boote und lokale Fischer gebaut wurde. Die ursprüngliche traditionelle ionische Architektur von Assos blieb erhalten, mit hübschen, farbenfrohen Häusern, die sich in den zerklüfteten Hang schmiegen. Diese Architektur wurde dank der Franzosen gerettet, die nach dem verheerenden Erdbeben von 1953 halfen, die Häuser wieder aufzubauen.
Der Dorfplatz ist als Paris-Platz bekannt und verfügt über eine Gedenktafel, die den Franzosen gewidmet ist. Er liegt in der Nähe der Uferpromenade, wo sich das Kriegsdenkmal, ein Anker und eine alte Kanone befinden. Rundherum gibt es einige Tavernen und Cafés am Meer, die alle eine fantastische Aussicht bieten. Der Assos-Strand ist ein kleiner, schöner, schattiger Kiesstrand mit klarem, flachem Wasser und großartigem Blick über die Bucht.
Zusammen mit der Burg von St. Georg ist die Burg von Assos ein hervorragendes Beispiel militärischer Architektur auf der Insel Kefalonia. Sie wurde im späten 15. Jahrhundert von der venezianischen Armee erbaut und war von großer strategischer Bedeutung. Sie überblickt die Bucht von Agia Kyriaki nördlich von Paliki und diente als Basis zum Schutz der Insel vor Piraten und einer möglichen Seeninvasion. Die Burg liegt auf einem 170 m hohen Felsen, der die gesamte Halbinsel Assos umfasst. Sie wird von einer 2.000 Meter langen Mauer geschützt und bedeckt eine Fläche von 44.000 Quadratmetern.
Die Burg wurde zur Hauptstadt des nördlichen Kefalonias und diente als große Festung mit einer kleinen Siedlung im Inneren. 1757 gründeten die Venezianer Argostoli, das zur Hauptstadt der Insel wurde. In den späten 1920er Jahren wurde dort ein Gefängnis eingerichtet, das nach dem Zweiten Weltkrieg politische Gefangene beherbergte, die Weinberge und Getreide anbauten. Nach dem Erdbeben von 1953 verließen die meisten Menschen die Burg, und das Gefängnis wurde geschlossen. Bei der Volkszählung 1961 wurden nur noch 6 Einwohner in der Festung gezählt, die letzten von ihnen verließen sie 1963. Sie waren als "Kastrinoi" ("Menschen der Burg") bekannt.
1982 gründeten die Winzer der Robola-Zone die Robola-Kooperative von Kefalonia, um ihr Einkommen zu sichern und gleichzeitig die Dynamik der Kefalonischen Weinberge zu fördern. Die Kooperative umfasst derzeit 300 Mitglieder.
Die erste Weinlese erfolgte 1983, und bald darauf begann die Abfüllung und Vermarktung. 1987 erwarb die Kooperative ihre eigene Kellerei, die im Zentrum der Robola-Zone unterhalb des Berges Ainos und in der Nähe des Klosters Saint Gerasimos, dem Schutzheiligen der Insel, liegt. Das Weingut und die Weinberge befinden sich inmitten der sanften Hügel des malerischen Omala-Tals.
Das beeindruckende Gebäude des Weinguts fügt sich harmonisch in die atemberaubende Umgebung ein. Es ist eine gemütliche 20-minütige Fahrt von Argostoli entfernt.
Die Familien der Mitglieder besitzen die Weinberge individuell, da die steilen, gebirgigen Weinberge Geduld und manuelle Anbaumethoden erfordern, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen. Die hohe Neigung, die entsprechenden Höhenlagen und die kargen, kiesigen Kalksteinböden sorgen für die Frische, Finesse und das exquisite Gleichgewicht der Inselweine. Einheimische Rebsorten wie Vostilidi, Muscat, Mavrodaphne, Zakynthino und vor allem Robola, eine dynamische weiße Sorte und eine der besten und bekanntesten griechischen Sorten, werden auf einer Fläche von 2.000 Hektar innerhalb der "Robola-Zone" angebaut.
Petani Beach (auch als Petani geschrieben) liegt auf der wunderschönen Halbinsel Paliki, 13 km von Lixouri, der Hauptstadt der Gemeinde Paliki, entfernt. Der Strand befindet sich am Ende einer sehr steilen Straße, umgeben von Bergen, in einer gebogenen Bucht. Der Strand ist größtenteils sandig mit einigen Kieseln entlang der Küste. Das Wasser ist kristallklar mit wechselnden blau-grünen Türkistönen. Der Strand ist etwa 600 m lang, wobei der zentrale Teil von Schwimmern genutzt wird.
Petani Beach ist für seine große Schönheit bekannt, wobei viele Besucher ihn mit einer kleineren Version des Myrtos-Strandes vergleichen. Der Meeresboden fällt schnell ab, sodass das Wasser schon nach kurzer Entfernung von der Küste sehr tief wird. Daher ist bei Kindern Vorsicht geboten. Der Strand ist ideal für Tauchen und Meeresbäder von den hohen Felsen aus.. Der Sonnenuntergang ist dort bezaubernd und es lohnt sich, auf den Moment zu warten, wenn die Sonne zwischen den Bergen verschwindet und schließlich ins Meer fällt. Das Team von Selecta Rent A Car steht Ihnen gerne mit nützlichen Informationen über die Sehenswürdigkeiten, die magischen Strände und die besten Routen auf der Insel zur Verfügung.